
Über Uns
Xenia Brunk
About
Jahrgang 1979
15 eigene Pferde
selbständige Sattelberaterin
Zusatzqualifikationen: Centered Riding Instructor (L1), Feldenkrais Lehrerin i.A., Tierheilpraktikerin, etc.
Da mir die gesundheitlichen Aspekte der Sattelpassform besonders am Herzen liegen, habe ich mich auf die korrekte Anpassung an die individuelle Anatomie und Physiologie des jeweiligen Pferdes spezialisiert. Als Centered Riding Instructor und Feldenkrais Lehrerin (i.A.) verbinde ich die Aspekte der Sattelpassform für das Pferd mit dem Reitersitz, um meine Kunden noch umfassender beraten und coachen zu können. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist das Besatteln von Pferden mit besonders kurzer Auflagefläche oder schwieriger Sattellage. Ziel meiner Arbeit ist es, den optimalen Sattel für Reiter und Pferd zu finden, um die bestmögliche Verbindung zwischen Tier und Mensch herzustellen.

Stephan Fischer
About
Jahrgang 1988
3 eigene Pferde
selbständiger Pferdetrainer & Coach für den Reitersitz
Qualifikationen: Franklin-Bewegungstrainer L2, Centered Riding Instructor L2, Huforthopäde, etc.
Durch meine Tätigkeit als mobiler Reitlehrer ist mir schnell klar geworden, dass sich einige Themen nicht einfach “wegtainieren” lassen. Der Einfluss des Sattels und des Reitersitzes ist unmittelbar so groß, dass ich mich auf die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd spezialisiert habe. Das Abschälen von alten Mustern und Denkweisen in der Zusammenarbeit mit dem Pferd eröffnet ganz neue Möglichkeiten und eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Mein Ziel ist des, durch eine bewusste Kommunikation und Hilfengebung Reiter und Pferd viel näher zusammenzubringen.

Team & Kompetenzkreis
About
In der Ausbildung zum zertifizierten Sattelcoach bekommst du es mit zwei pferdebegeisterten „Nerds“ zu tun, die für ihr jeweiliges Fachgebiet brennen und ihr Wissen permanent erweitern. Beide unterstützen ihre Arbeit mit einem Reitsimulator, um die Eigenwahrnehmung und das Bewusstsein der Kunden für sich und ihr Pferd zu schulen.
Unterstützt werden die beiden Hauptdozenten von weiteren Experten, die spezielle Themenbereiche für die Ausbildungsteilnehmer intensivieren und spannend aufbereiten werden.
Darüber hinaus bist du als Teilnehmer aufgefordert, dich mit deinen eigenen beruflichen und pferdespezifischen Hintergründen und Erfahrungen durch Gruppenarbeiten und Präsentationen aktiv in das Kursgeschehen
einzubringen.
Durch das Engagement und Wissen aller Beteiligten entsteht ein intensives Kompetenzfeld, auf das die gesamte Gruppe zugreifen kann - so können auch komplexe Zusammenhänge und zusätzliche oder externe Einflüsse auf das System Sattel-Pferd-Reiter erklärt, verstanden und begriffen werden.
